Ängste sind weit verbreitet und können sich auf die unterschiedlichsten Dinge beziehen.
Wovor haben Sie Angst?
Angststörungen - medizinisch "Phobien" können zu einer großen Belastung werden. Nicht nur, weil sie körperliche Reaktionen wie Herzrasen, Übelkeit oder Schlafstörungen hervorrufen, sondern auch, weil sie die Teilhabe am alltäglichen Leben extrem schwer machen können. In vielen Fällen reicht schon der Gedanke, dass eine Angstursache auftreten könnte, aus, um die Symptome hervorzurufen. Dies ruft Stress hervor!
In unserer Leistungsgesellschaft verbreiten sich immer mehr Ängste, denn wir müssen Leistung bringen, müssen erfolgreich sein. Im Beruf wie auch im Privaten, z.B. im Sport. Erfolg oder Versagen sichert oder zerstört nicht selten die Existenz, stärkt oder schwächt unseren (Selbst-)Wert. Auftrittsangst, Redeangst, Lampenfieber, Erfolgsblockaden, Schlafstörungen, Gedankenkreisen, unerklärliche Panikattacken u.v.m. gehören in diesen Bereich.
Gesonderte Informationen finden Sie auf meiner Website übrigens zur Behandlung der Flugangst und der Therapie von Prüfungsangst.
Auch wenn es - so wie bei einer Psychotherapie - keine Garantie gibt: Die Hypnose kann gerade bei Phobien ohne Medikamente eine Besserung zu erzielen. Inzwischen wurde die Wirksamkeit der Methode in vielen universitären Studien evaluiert, bestätigt und anerkannt (Universität Tübingen, Psychologisches Institut, ausgewählte Studienergebnisse zur Anwendung der Hypnosetherapie).
Den Alltag endlich ohne Panik bewältigen - in meiner Praxis für Hypnose in Hannover biete ich Ihnen Hilfe bei Phobien und Ängsten in individuell auf Sie abgestimmten Einzelsitzungen an.
Da Hypnose Vertrauenssache ist, möchte ich mich Ihnen vorstellen und aufzeigen, wie ich bei der Hypnosetherapie vorgehe.
Betroffene Patienten kennen das: Die Angst kann alles lahm legen, nichts geht mehr. Panik macht sich breit - wobei die Ursachen vielschichtig sein können. Manchmal glauben wir die Ursache der Angst zu kennen, wie z.B. zurückliegende traumatische Erfahrungen. In anderen Fällen zeigt sich erst in der Trance, wann und wodurch die Angst entstanden ist. Oft liegt ein Trauma vor, welches nicht richtig verarbeitet werden konnte.
In der Hypnose wird das Unterbewusstsein angesprochen und es wird möglich, Ursachen vorhandener innerer Blockaden zu erkennen und zu lösen. Die Hypnosetherapie kann damit eine Möglichkeit sein, in Zukunft ohne die Angst zu leben und die Phobie zu überwinden.
Ein Blick in meine Praxis
Datenschutz: Beim Start des Videos wird eine Verbindung zu YouTube aufgebaut.
Unerlässlich für eine erfolgreiche Hypnotherapie ist Vertrauen. Die erste Sitzung dient daher dem gegenseitigen Kennenlernen. Wir befassen uns mit Ihren persönlichen Zielen, und ich gehe auf Ihre Fragen ein. Im Anschluss kann bereits die ersten Hypnose starten ...
Behandlungs-Ablauf und -Dauer können von Klient zu Klient variieren und hängen auch von der jeweiligen Problemstellung ab. Wir besprechen dies alles im Laufe der ersten Sitzung.
Die Therapie gegen Ängste und Phobien kostet bei jeder Sitzung 150 EUR für die erste Stunde und je weitere angefangene 15 min 25 EUR.
Haben Sie Interesse an der Behandlung einer Angststörung, rufen Sie mich an oder senden Sie mir eine Nachricht über das Kontaktformular. Zur Vereinbarung eines Termins setze ich mich dann mit Ihnen in Verbindung.
Gerne beantworte ich im Vorfeld auch Ihre Fragen und berate Sie zu den Möglichkeiten der Hypnosetherapie.
Rund um die Uhr, auch an Wochenenden und Feiertagen: Als komfortabelste Variante können Sie Termine für eine Behandlung in meiner Praxis für Hypnosetherapie in Hannover jetzt auch ganz einfach online buchen: Nach Ausfüllen eines Anamnesebogens bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse und wählen dann Ihren Wunschtermin im Kalender.
Da die Hypnosetherapie von Angststörungen beim Lösen innerer Blockaden und der Erkenntnis über die Ursache ansetzt, kann sie grundsätzlich bei den verschiedensten Phobien eingesetzt werden, und ist nicht beschränkt auf bestimmte Ängste. Ob Zukunftsangst, Platzangst, Arachnophobie, Angst vor Krankheiten und Menschenansammlungen - die Hypnotherapie ist hier ein vielversprechendes Instrument. Zu Ihrem speziellen Anliegen berate ich Sie gerne, auch in einem telefonischen oder persönlichen Infogespräch.
Ich biete ein Infogespräch - kostenfrei an:
Reservieren Sie jetzt Ihren Termin:
NEU! Sie können bequem und komfortabel ein Infogespräch auch online über Videochat mit mir führen.
Ich verfüge über ein breit angelegtes Repertoire an Methoden aus dem Bereich der Hypnose und bilde mich hierzu regelmäßig fort. Darüber hinaus setze ich jedoch auch Elemente benachbarter Techniken ein, sofern es für Ihre Problemstellung Erfolg verspricht. Ein Beispiel hierfür ist EMDR - Eye Movement Desensitization and Reprocessing, (Augenbewegungs-Desensibilisierung). Ich absolvierte hierzu eine gesonderte Ausbildung. EMDR ist mit der Hypnose verwandt und lässt sich daher optimal in die Behandlung integrieren. Gerade bei Ängsten und Phobien und zur Lösung von Blockaden birgt die Methode interessante Möglichkeiten.
Mentaltraining gehört zum Methodenschatz, wenn es um die Beseitigung von Ängsten geht. Gerade im Sport lassen sich so Blockaden lösen und künftige Erfolge verinnerlichen. Ich möchte mit diesem Praxisbeispiel zeigen, wie sich Sporthypnose und Mentaltraining ergänzen, wenn es um Blockaden und Angst beim Reiten geht. Selbstverständlich ist dies auf andere Sportarten und ähnliche Blockadesituationen übertragbar.
Reiter und Pferd in Harmonie? Nicht immer klappt es, das Erarbeitete in Prüfungen zu zeigen. Mentaltraining und Hypnose können jedoch dabei unterstützen, dieses Ziel zu erreichen.
Trotz Talent bei Reiter und Pferd, trotz hervorragendem Trainer und optimaler Rahmenbedingungen bleibt das Erreichen des reiterlichen Erfolgs aus. Gerade bei der Arbeit mit einem sensiblen Tier wie dem Pferd ist es wichtig, mit seinen Ängsten, Stress und zu hohen Erwartungen umgehen zu können. Positive wie auch negative Emotionen spüren die Tiere und reagieren entsprechend. Sie spüren oft viel eher als wir selbst, wie wir „drauf“ sind. Nach einem stressigen aufreibenden Tag noch schnell in den Stall und Lektionen für das nächste Turnier durchgehen. Das wird nur funktionieren, wenn der Reiter in der Lage ist, seine negativen Gedanken, seinen Stress und Hektik vor der Stalltür zu lassen und sich entspannt und freudig dem Tier zuzuwenden. Es sollte für jeden Reiter das Ziel sein, seine Emotionen kontrollieren zu können, Ängste und innere Blockaden abzubauen, sich nicht von äußeren Störfaktoren ablenken zu lassen um konzentriert und stressfrei reiten zu können, mit dem Pferd eins werden können.
Hypnosetherapie kann hier auch nach unschönen Erlebnissen, wie einem Sturz, unterstützend helfen zurück in dieses schöne Hobby zu finden. In der Trance wieder das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und Ressourcen zu finden, zurück in eine Gelassenheit und innere Sicherheit.
Mentaltraining umfasst viele Methoden, u.a. auch die Sporthypnose, um den Umgang mit äußeren Reizen wie auch das Steuern der eigenen Gedanken und Emotionen sowie das Ausblenden von Störfaktoren zu trainieren. Dies lässt sich gut für nahezu alle Sportarten nutzen und so eine gelassene, zielorientierte innere Einstellung erreichen, die dann zum gewünschten Erfolg führt.